Datenschutzerklärung
Zophivellum - Finanzprognose-Plattform
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Zophivellum, mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Adresse: Pariser Bogen 5, 44269 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 451 899 0110
E-Mail: info@Zophivellum.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@Zophivellum.com
2 Art und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzprognose-Dienste erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die zu unterschiedlichen Zwecken verarbeitet werden.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten und Prognosekriterien | Erstellung personalisierter Finanzprognosen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten und Cookies | Optimierung der Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Zahlungsvorgängen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
- Automatisch erhobene Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten.
- Freiwillig bereitgestellte Daten: Daten, die Sie bei der Registrierung, Kontaktaufnahme oder Nutzung unserer Services eingeben.
- Analytische Daten: Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Plattform zur Verbesserung unserer Dienste.
3 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.
Cookie-Kategorien auf unserer Website
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können. Diese Cookies sammeln Informationen in anonymisierter Form.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4 Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke der Verarbeitung und der Kategorien von Daten.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.
Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@Zophivellum.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben genannten Adresse. Zur Identitätsprüfung können wir Sie bitten, eine Kopie Ihres Ausweises beizufügen.
5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne SSL-Verschlüsselung geschützt.
- Zugriffskontrolle: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer Vertraulichkeitspflicht unterliegen.
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Unsere Systeme werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft und aktualisiert.
- Datensicherung: Regelmäßige Backups stellen die Verfügbarkeit Ihrer Daten sicher, wobei auch die Sicherungen verschlüsselt sind.
- Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Bereich Datenschutz und Datensicherheit geschult.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden. Sollten Sie verdächtige Aktivitäten bemerken oder Sicherheitsbedenken haben, kontaktieren Sie uns umgehend.
6 Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Aufbewahrungsfristen im Überblick:
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen oder für die weitere Verarbeitung sperren.
7 Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Kategorien von Empfängern
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- IT-Dienstleister: Für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Systeme
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen
- Versanddienstleister: Für den Versand von Unterlagen oder Produkten
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Pflichten
- Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
Internationale Datenübermittlung: Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter Zophivellum.com/privacy-policy abgerufen und ausgedruckt werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: datenschutz@Zophivellum.com
Telefon: +49 451 899 0110
Post: Zophivellum, z.Hd. Datenschutzbeauftragter, Pariser Bogen 5, 44269 Dortmund